Endpunkt der Titration

Endpunkt der Titration
точка конца титрования

Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Endpunkt der Titration" в других словарях:

  • Titration — allgemeiner Versuchsaufbau: oben: Bürette mit Maßlösung, unten: Erlenmeyerkolben (besser Titrierkolben) mit Probelösung Die Titration (Titrimetrie, Volumetrie oder auch Maßanalyse) ist ein Verfahren der quantitativen Analyse in der Chemie. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Säure-Base-Titration — Titration mit einer Maßlösung und Aufzeichnung der Titrationskurve Säure Base Titration ist ein maßanalytisches Verfahren zur Bestimmung der Konzentration von Säuren oder Basen in einer Lösung. An Stelle des Oberbegriffs Säure Base Titration wird …   Deutsch Wikipedia

  • Endpunkt — Ẹnd|punkt 〈m. 1〉 äußerster Punkt, Schlusspunkt * * * Ẹnd|punkt: bei der ↑ Titration einer Substanz A mit einem Titrans B (↑ Maßanalyse) derjenige – optisch durch den Farbwechsel eines Indikators, elektrochemisch oder anderweitig erkennbare –… …   Universal-Lexikon

  • Dead-Stop-Titration — Dead Stop Ti|t|ra|ti|on [ dedstɔp ; engl. dead stop = Totpunkt]: eine biamperometrische Titration, bei der sich der ↑ Endpunkt durch abruptes Ende bzw. Einsetzen des Stromflusses zu erkennen gibt. * * * Dead Stop Titration   [ dɛdstɔp tɪ treɪʃn,… …   Universal-Lexikon

  • amperometrische Titration — am|pe|ro|me|t|ri|sche Ti|t|ra|ti|on [zu ↑ Amperometrie] ein Verfahren der Endpunktsbestimmung bei ↑ Maßanalysen, wobei der Endpunkt der Titration daran erkennbar ist, dass der zwischen zwei eingetauchten Elektroden messbare Strom zu fließen… …   Universal-Lexikon

  • Titration — Ti|tra|ti|on auch: Tit|ra|ti|on 〈f. 20〉 Bestimmung des Titers * * * Ti|t|ra|ti|on; Syn.: Titrieren: die Ausführung einer ↑ Maßanalyse durch kontinuierliches Zufließenlassen der Maßlösung aus einer Bürette in die vorgelegte Testlösung, bis der… …   Universal-Lexikon

  • Redox-Titration — Die Redoxtitration ist in der Chemie eine Konzentrationsbestimmungsmethode durch Titration.[1] Mit ihr lässt sich der Gehalt an Stoffen bestimmen, die sich oxidieren oder reduzieren lassen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Erkennung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Fischer-Titration — Ein Karl Fischer Titrator Unter dem Karl Fischer Verfahren versteht man die quantitative Wasserbestimmung durch Titration, daher auch Karl Fischer Titration oder einfach KFT. Die Methode wurde 1935 vom deutschen Chemiker Karl Fischer bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Phasen-Titration — Die 2 Phasen Titration nach Epton (kurz auch Epton Titration) ist eine in der Chemie gebräuchliche Analysenmethode. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Definition 3 Prinzip 4 Verfahren 5 Titriermittel …   Deutsch Wikipedia

  • Epton Titration — Die 2 Phasen Titration nach Epton (kurz auch Epton Titration) ist eine in der Chemie gebräuchliche Analysenmethode. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Definition 3 Prinzip 4 Verfahren 5 Titriermittel …   Deutsch Wikipedia

  • Epton-Titration — Die 2 Phasen Titration nach Epton (kurz auch Epton Titration) ist eine in der Chemie gebräuchliche Analysenmethode. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Definition 3 Prinzip 4 Verfahren …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»